Willkommen an Bord!
Auswahl und Einarbeiten neuer Mitarbeiter
Auswahl-Training
Erfolgreiche Personalentwicklung beginnt mit der richtigen, weil zuverlässigen Auswahl des Mitarbeiters. Je weniger Mühe ich mir als Personaler gebe, je weniger Recruiting-Kompetenz ich zu Beginn walten lasse, umso mehr Aufwand muss ich als Unternehmen im Nachgang betreiben, um den Mitarbeiter so zu entwickeln, dass er den hohen Anforderungen genügt.
Dieses Training richtet sich an Personalentscheider, die eine verlässliche, valide Mitarbeiterauswahl treffen wollen.
Schwerpunkte dieses Trainings können -je nach Vorwissen- sein:
Wie entwickele ich ein Anforderungsprofil, das wirklich Spiegel der künftigen Tätigkeit ist?
Wie identifiziere ich fachliche Kompetenz?
Wie entdecke ich die Stärken und Fähigkeiten des Bewerbers?
Wie erfahre ich, wie der Bewerber „tickt“, was sind seine Einstellungen und Grundüberzeugungen?
Wie erkenne ich „Bluffer & Blender“?
Wie schütze ich mich selbst vor Recruiting- und Beurteilungsfehlern?
Onbording / Einarbeitung —> training-on-the-job
Ich begleite Mitarbeiter und Führungskräfte in einzelnen, definierten Tagen innerhalb der Probezeit in Ihrem Tun vor Ort - sei es im Vertrieb bei der Planung, bei Kunden-gesprächen, am Arbeitsplatz oder als Vorgesetzter bei Meetings, Mitarbeiter-Gesprächen oder der Tagesplanung.
Der Mitarbeiter / die Führungskraft reflektiert sein Tun und entwickelt mögliche Handlungsalternativen. In dieser vertrauensvollen Einzelarbeit können ebenso erste Probleme oder Fragestellungen bezüglich der neuen Stelle bzw. neuen Funktion erörtert werden. Am Anfang stehen individuelle Vereinbarungen bezüglich Ziel, Ausrichtung und Umfang der Zusammenarbeit.
Diese Maßnahme ist sehr effektiv: individuell, pragmatisch, effizient und findet während der Arbeitszeit statt - das bedeutet weder Ausfallzeiten noch Anfahrten an einen Seminarort.
Die gewählte männliche Form bezieht immer gleichermaßen weibliche oder diverse Personen mit ein. Auf konsequente Doppelbezeichnung wurde aufgrund besserer Lesbarkeit verzichtet. Zur besseren Lesbarkeit im gesamten Text: ♂ = ♂ / ♀ / ⚤